Tag: Deutsch
-
Lernanalytik und datengesteuerte Ansätze zur Verbesserung des Lern-Experience-Designs
Einführung in Learning Analytics Learning Analytics ist ein aufstrebendes Gebiet, das sich auf die Messung, Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Daten über Lernende und deren Kontexte konzentriert, um den Lernprozess zu verbessern. Das Hauptziel von Learning Analytics besteht darin, Lehrkräften, Institutionen und Organisationen die Verbesserung der Lernerfahrung für Studierende durch die Nutzung von […]
-
Nutzung von Untertiteltechnologie im eLearning-Entwicklungsprozess
Einführung in die Untertiteltechnik Die Untertitelung ist eine wesentliche Barrierefreiheitsfunktion, die in der heutigen digitalen Zeit, insbesondere im Bereich des eLearning, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wie der Name schon sagt, sind Untertitel verborgen und können je nach Benutzereinstellung aktiviert oder deaktiviert werden. Sie sind darauf ausgerichtet, gehörlosen Personen, […]
-
Die Rolle von KI-gestützten Virtuellen Tutoren bei der Verbesserung von E-Learning-Erfahrungen
Einführung in KI-gestützte virtuelle Tutoren im E-Learning Der Aufstieg der Technologie hat weiterhin verschiedene Aspekte unseres Lebens revolutioniert, und ein bemerkenswerter Bereich ist die Art und Weise, wie wir Wissen erwerben. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Online-Lernplattformen erheblich zugenommen, was die traditionelle Art der Wissensvermittlung verändert. E-Learning-Erfahrungen […]
-
Die Psychologie der Ranglisten im Instruktionsdesign
Dies ist eine Übersetzung des Originalartikels, der auf Englisch geschrieben wurde: The Psychology of Leaderboards in Instructional Design Einführung in Ranglisten im Instructional Design Ranglisten sind ein gängiges Element im Instructional Design, insbesondere bei Gamification-Strategien, um Lernende zu motivieren und zu binden. Als Instructional Designer ist es notwendig, die Psychologie hinter Ranglisten zu verstehen und […]
-
Eine Wandelbereite Unternehmenskultur Kultivieren: Umschulung und Weiterbildung für die Zukunft
Dies ist eine Übersetzung des Originalartikels, der auf Englisch geschrieben wurde: Cultivating a Change-Ready Culture: Upskilling and Reskilling for the Future Einführung: Die Bedeutung einer wandlungsfähigen Unternehmenskultur In der heutigen schnelllebigen, dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt stehen Organisationen unter ständigem Druck, sich anzupassen und zu innovieren. Mit dem Aufkommen neuer Technologien, disruptiver Geschäftsmodelle und […]